Achtung! Jetzt kommt ein Knaller-Rezept! Das MÜSST Ihr nachmachen!
Richtig gesunde Schokoladen-Trüffel, bei denen man hemmungslos ohne schlechtes Gewissen zugreifen kann? Sind wir im Schlaraffenland? Geht das denn? Jaaaa! Das geht!
Gerhard, das dürfte mittlerweile bekannt sein, ist ein grosser Fan von Schokolade und sämtlicher Derivate (insbesondere Schokoladeneis). Da gibt es solche köstlichen Schokoladentrüffel, die er zwar liebt, manchmal auch gerne davon mehr als ein, zwei Stückchen in den Mund schieben möchte, sie wegen der vielen Butter, die in diesen kugelrunden Dingern steckt, aber nicht verträgt.
Als ich dann zufällig diese schönen Trüffel, die mit Avocado zubereitet sind, hier (klick) entdeckt habe, bin ich aufmerksam geworden und begann zu recherchieren. und habe dann noch ein weiteres Rezept hier (klick) entdeckt. Dass die tatsächlich schmecken könnten und dann auch noch meinem Mann, der keine Avocados mag... irgendwie konnte ich mir das nicht so richtig vorstellen. Doch eigentlich sind Avocados ziemlich geschmacksneutral und so habe ich mich an einen Versuch gewagt und Gerhard war begeistert. Sicherheitshalber habe ich ihm nicht erzählt, womit die Trüffel zubereitet wurden und habe noch ein Schlückchen Whisky zur geschmacklichen Ablenkung zugefügt.
Da die Kugeln nur ca. 2 - 3 Tage haltbar sein sollen, habe ich den Versuch gemacht und sie eingefroren. Funktioniert prima - hier ein Foto direkt nach dem Auftauen, sie brauchen dann nur noch ein paar Minütchen, bis sie wieder zart schmelzend schmecken:
ich nehme (für ca. 20 Kugeln):
150 g Zartbitter Schokolade
1 super reife Avocado
1 EL Kakao-Pulver
3 gestrichene EL Puderzucker
2 EL Whisky
+ zusätzliches Kakaopulver, um die Trüffel darin zu wenden
und los gehts:
Die Schokolade schmelzen, 1 EL Kakaopulver, den Puderzucker und den Whisky zugeben und gründlich verrühren.
Die Avocado zerteilen, den Kern entfernen und mit einem Löffel das weiche Innere herausholen. Mit dem Mixstab sehr fein pürieren und unter die noch heisse Schokoladenmasse rühren. Im Kühlschrank abkühlen lassen - mindestens 1 Stunde, sonst lassen sie sich nicht formen.
Mit einem Teelöffel etwas von der Masse abstechen und zu Kugeln formen, anschliessend in Kakaopulver wälzen und im Kühlschrank nochmals fest werden lassen.
Nachtrag 30. Mai 2014:
Katha macht mich darauf aufmerksam, dass es beim Tierfreitag bisher wenig eingereichte Rezepte mit Süsskram gibt und meine Trüffel dazu passen würden.
Was es mit dem Tierfreitag für eine Bewandtnis hat, kann man hier nachlesen: